Im Rahmen von Vorsorgeuntersuchungen wird schon früh in der Schwangerschaft festgestellt,
ob im Blut der Mutter Alloantikörper gegen Antigene fetaler roter Blutkörperchen gebildet
wurden. Beim HDFN (hämolytische Krankheit beim Fetus und Neugeborenen) handelt es
sich um eine verstärkte Hämolyse beim Fetus oder Neugeborenen, die in 95% der Fälle
durch eine Rhesus- oder AB0-Inkompatibilität zwischen Mutter und Kind ausgelöst wird.
Mehr als 60 weitere Antigeninkompatibilitäten sind möglich.